Seitdem ich gemerkt habe, wie wenig Persönlichkeit mein Zimmer ausstrahlt, habe ich angefangen mein Zimmer etwas aufzupeppen… daher werden in nächster Zeit öfter einige Deko-tipps und -ideen gepostet ^-^ Ich hoffe, es gefällt euch♥
Vor ein, zwei Wochen habe ich angefangen eine koreanische Serie (Coffee Prince ♥) zu gucken… (die Serie ist uralt,… ich hinke dem Trend in Sachen koreanische Serie leider etwas hinterher *höhö*)
Eines der wichtigsten Schauplätze der Serie ist das Café “Coffee Prince”… in einigen kurzen Szenen wurden auch die Fenster des Cafés gezeigt, auf denen ich ein süsses und kreatives Detail entdecken konnte:
![]() |
source |
An meinem Zimmer grenzt der Balkon an, weswegen die Fenster riesig sind… ich hatte schon darüber nachgedacht, wie ich die Glasfläche aufpeppen könnte, aber mir war noch nichts gescheites eingefallen…
Inspiriert von der Szene in der Serie, bin ich nach der Uni in die Stadt gebummelt und habe mich einfach umgeschaut, ob es denn so etwas gibt, womit man auf die Fenster malen kann. Als ich nach weißen “Whiteboard Markern” fragte, schüttelte die Verkäuferin den Kopf und ich erklärte ihr, dass ich nach einer Möglichkeit suche, um auf Fenstern zu kritzeln.
Da zeigte sie mir diese tollen Stifte:
Edding 4095
Window Marker
Pro Stift: 3,95€
Da zeig ich euch auch gleich mal, was ich dieses Wochenende an die Fenster gemalt habe…
![]() |
Jaaa.. ich sollte meine Fenster mal vernünftig putzen 😀 |
![]() |
Mein süsser Blumentopf… zeig ich auch bei Gelegenheit mehr Bilder, wenn die Blümchen blühen… |
![]() |
miu♥monsieur |
Pro:
- man kann schnell mit den Stiften etwas neues auf die Fenster malen (im Gegensatz zu Window Color…)
- mit einem nassen Lappen sind die künstlerischen Auswüchse auch schnell wieder ab
- grosse Flächen sind leicht “gefüllt”
- und man kann die Fenster immer wieder neu gestalten
Contra:
- Stifte schwer zu finden, nur in sehr großen Schreibwarengeschäften auffindbar
- ca. 4€ pro Stift schon ein bisschen happig
- die Stifte werden durch ein “Schüttel-vorgang aktiviert”, es kann leicht passieren, dass die Stifte nicht gleichmässig malen
Also, mir gefallen die Stifte – trotz der Contras – sehr gut…
Es macht Spaß und ist einfach etwas neues an die Fenster zu kritzeln (:
Was ich mir auch gedacht habe:
Man kann z.B. auch ganz gut Vokabeln auf die Fensterfläche schreiben, oder wenn Freunde vorbeikommen, können die sich dort auch – für kurze Zeit – “verewigen”…
Ein simple Deko-hilfe, um einen Raum zu “personalisieren”!
Ich werd die Stifte auf jeden Fall mitnehmen, wenn ich mein Auslandssemester machen werde!
Wie findet ihr die Idee mit den Stiften?
Und was haltet ihr von der Idee mit den “Decor it yourself”-Beiträgen? (:
Hoffe ihr habt einen guten Start in die neue Woche.
Eure,
